L.O.G four: NO-TOUCH DISINFECTION
Für die Raumluft- und Oberflächenentkeimung ist eine sehr feine Verteilung des L.O.G. four in der Luft notwendig, die über eine spezielle Ultraschallvernebelung erzielt wird. Dadurch wird der Wirkstoff optimal in die Luft dosiert und verteilt sich gleichmäßig im Raum, wie luftgetragene Teilchen.
Aufgrund der hohen Wirksamkeit des AirSolution L.O.G. four entfaltet der Wirkstoff seine Wirkung bereits ab einer sehr geringen Konzentration.
Fakten
- Humantoxikologisch unbedenklich
- Deklarationsfrei am Lebensmittel
- Nachweislich keine Rückstände am Lebensmittel
- Anwendung bei laufender Produktion
- AGW (MAK) deutlich unter dem maximal erlaubten Arbeitsplatzgrenzwert
- Keine Umweltbelastung
- Keine Gefährdung für Mensch und Produkt im Sinne von FOOD DEFENSE
- Kein Gefahrenstoff
Wirksamkeitstest nach DIN EN 13697 & DGHM Standardmethode
L.O.G. four hat eine geprüfte antimikrobielle Wirksamkeit gegen Bakterien, Hefen und Schimmel. Insbesondere die Effektivität gegen Pathogene (u.a. Salmonellen und Listerien) ist DIN EN geprüft und gutachterlich bestätigt.
Stämme |
Log Reduktion mit L.O.G. four |
Staphylococcus aureus |
>6,80 |
Enterococcus hirae |
>6,60 |
Pseudomonas aeruginosa |
>5,84 |
Escherichia coli (E.coli) |
>5,87 |
Candida albicans |
>6,10 |
Aspergillus brasiliensis |
>6,35 |
Listeria monocytogenes |
>5,80 |
Salmonella enterica |
>6,29 |
Cronobacter sakazakii |
>7,28 |
Bacillus subtilis |
>5,61 |