Entkeimungstechnik an Füll- und Verschließsystemen
Bei der Stabilisierung des hygienischen Status von Milch- und Feinkostprodukten der „weißen“ Linie hat der Prozessschritt des Abfüllens in die Endverpackung sowie das Verschließen einen wesentlichen Einfluss auf die Produkthygiene.
Durch den Einfluss der AirSolution Hygienetechnologie in kontinuierlicher Anwendung im Füll- und Verschließsystem wird eine deutliche Reduktion der Produktendbelastung an Hefen und Schimmel erzielt und dauerhaft gehalten, was zu einer nachhaltigen Hygieneabsicherung führt, welche somit auch das MHD des Endproduktes signifikant absichert ggf. verlängert.
Um diese zu stabilisieren, kommt die AirSolution Hygienetechnologie zum Einsatz. Dabei werden Vernebelungsmodule im Füllsystem angebracht und L.O.G. four ausgebracht.
AirSolution Entkeimungstechnik im Einsatz
Die Einbringung der AirSolution Technologie an den hygienekritischen Punkten, Leerbecher und Kopfraum/Oberfolie erfolgt mit insgesamt 2 Verneblermodulen, diese bringen bei voller Leistung jeweils ca. 250ml L.O.G. four pro Betriebsstunde aus und sind potentiometrisch einstellbar. Bei der Anwendung in Füllsystemen wird erfahrungsgemäß mit einer Ausbringmenge von insgesamt 300ml pro Betriebsstunde die GKZ und die Belastung durch Hefen und Schimmel signifikant reduziert.
Leerbecherentkeimung und Kopfraum-/Platinenentkeimung
Wirksamkeits-/Produkttests von Kunden
Repräsentativ für die einzelnen Produktionen wurden 200 Stichproben Joghurt genommen und auf Schimmelwachstum überprüft. Dies wurde im Vergleich ohne Einsatz der AirSolution Technologie und während Einsatz der AirSolution Technik im Füllsystem durchgeführt.
Eine signifikante Reduzierung der Schimmelausfallquote und der permanent messbare untere Grenzwert liegt bei unter 0,3 % Schimmel. Langzeituntersuchungen haben die stabilen Werte anhaltend bestätigt.
Temperatur (Abfüllhalle) |
25,5 °C |
||
Rel. Feuchte (Abfüllhalle) |
50 % |
||
Außenbedingungen |
21 °C; 67 % rel. F |
||
Wirkstoffverbrauch L.O.G. four |
300 ml/h |
8 h |
2400 ml |
Anforderungen für die Wirksamkeit von AirSolution
Die AirSolution Technologie ist eine wirksame & nachhaltige Absicherung von Füllsystemen für die Milch- und Feinkostindustrie. Folgende Anforderungen müssen für eine effektive Anwendung erfüllt werden:
- Es ist ein keimfreies Produkt aus dem Füllventil sicherzustellen
- Ein (geschlossenes) vollautomatisches Füllsystem
- Keine manuellen Eingriffe während der Produktion
- Das Füllsystem sollte vollständig eingehaust sein
- Die AirSolution Anlage muss mit dem Füllsystem verriegelt sein
Abgesicherte Produktvielfalt
Folgende Produkte werden mit der hygieneabsichernden AirSolution Technologie abgefüllt:
- Joghurt
- Frischkäseprodukte
- Desserts
- Feinkostsalate
- Getränke
Leistungen
- Nachrüsten von bestehenden Füllsystemen (Rund- und Längsfüllsystemen)
- Erhältlich direkt bei folgenden Herstellern:
- TREPKO
- Grunwald
- Novapac
- Galdi